lrschriftzug

LANrena Neustetten e.V.

 
 
LANrena Neustetten e.V. >> HelpDesk! > Suse aktuelle Version Ton im Browser geht nicht
Antwort erstellen
|LR|Swordsworn
14.11.2010 um 20:17 AntwortBenutzerprofilNachricht senden

NEW

Clan: LANrena
Postings: 1835

Moin Ladys

folgendes Problem ich würde gerne unter Suse (KDE) im Browser Videos anschauen (Youtube und so...). Google mein Freund und helfer hat mir schon gesagt das es Probleme mit dem Pulseaudio gibt allerdings finde ich keine befriedigende Lösung für das Problem :/.

Lange Rede kurzer sinn weiß jemand von euch wie man das fixed?

greetz
Swordy

edit
Achja Sound im allgemeinen funktioniert nur eben nicht im Browser

[Editiert von |LR|Swordsworn am 14.Nov.2010 um 20:17]
__________________
#LANrena District 9 - Projektleiter
Ich bin immer dafür, wenn Idioten in ihrer Abwesenheit von einem omnipotenten Wesen der Rechtsprechung angeklagt und verurteilt werden, sowie durch selbige Institution auch noch das Urteil vollstreckt wird!
-Wladimir Wladimirowitsch Putin

 
|LR|Swordsworn
14.11.2010 um 20:50 AntwortBenutzerprofilNachricht senden

NEW

Clan: LANrena
Postings: 1835

*update* hab hier was gefunden was wohl den meisten geholfen haben muss

Third Party Applications ¶
ALSA Applications ¶

If the PulseAudio plugin for alsalibs is installed all applications with support for the ALSA API should be able to access a PulseAudio server. You need version 1.0.12 or newer of the ALSA packages for the PulseAudio plugin to be included.

To activate the driver edit /etc/asound.conf or ~/.asoundrc and add:

pcm.pulse {
type pulse
}

ctl.pulse {
type pulse
}

^^^^^
den Part da oben hab ich schonmal hinbekommen (hat etwas gedauert bis ich rausbekommen habe wie ich dolphin im root starte...)

aaaaber was ich mit den Anweisungen da unten anfangen soll versteh ich nicht ^^ was muss ich da tun?


Now you you can access the PulseAudio server under the virtual ALSA device pulse:

% aplay -Dpulse foo.wav
% amixer -Dpulse

If you want to make the PulseAudio driver the default, use something like this in the ALSA configuration files:

pcm.!default {
type pulse
# If defaults.namehint.showall is set to off in alsa.conf, then this is
# necessary to make this pcm show up in the list returned by
# snd_device_name_hint or aplay -L
hint.description "Default Audio Device"
}
ctl.!default {
type pulse
}

If you select the default ALSA device to be "pulse", you need to make sure that PA doesn't try to open the "default" device for its own audio output. If you previously were loading module-alsa-sink without special device argument this means you have to change it to the raw "hw:0" devices. Example:

load-module module-alsa-sink device=hw:0
load-module module-alsa-source device=hw:0

If you use HAL this is not necessary, because the raw ALSA device strings are used anyway.

The PulseAudio plugin for ALSA supports audio playback, audio capturing and supports the mixer.


wäre nett wenn mir jemand Hilfe zur Selbsthilfe leisten könnte

greetz
Swordy

[Editiert von |LR|Swordsworn am 14.Nov.2010 um 20:51]
__________________
#LANrena District 9 - Projektleiter
Ich bin immer dafür, wenn Idioten in ihrer Abwesenheit von einem omnipotenten Wesen der Rechtsprechung angeklagt und verurteilt werden, sowie durch selbige Institution auch noch das Urteil vollstreckt wird!
-Wladimir Wladimirowitsch Putin

 
Antwort erstellen

LAN-Party

25. Apr 2025 - 27. Apr 2025
107 / 204 74 / 204
Frei:
130
Angemeldet:
107
Bezahlt:
74 / 204

Forum

Umfragen

Derzeit gibt es keine aktuellen Umfragen.

Partner

Girl in a jacket